Fährten zu Infos über Zecken-übertragene
Krankheiten
Siehe auch meine weiteren Ausführungen über Krankheiten des Menschen durch Zecken.
Die Reihenfolge der Links zu den einzelnen Themen ist zufällig und sagt momentan nichts über deren Bedeutung aus!
Allgemeine
Link-Sammlungen über Zecken/Lyme etc.
Lots Of Links On Lyme Disease - Over 6,500 Categorized Links on Lyme Disease
http://www.geocities.com/HotSprings/Oasis/6455/lyme-links.html
Notes: Over 12,000 Categorized Links on Lyme Disease
Europäische Quellen
Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Infektiologie (2005): Abklärung und Therapie der Lyme-Borreliose bei Erwachsenen und Kindern:
Teil 1: Epidemiologie und Diagnostik
http://www.saez.ch/pdf/2005/2005-41/2005-41-714.PDF
Teil 2: Klinik und Therapie
http://www.saez.ch/pdf/2005/2005-42/2005-42-715.PDF
Teil 3: Prävention, Schwangerschaft, Immundefizienz, Post-Lyme-Syndrom
http://www.saez.ch/pdf/2005/2005-43/2005-43-716.PDF
Publikationen
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6/zecken/zecken_texte.html
Lyme-Borreliose
http://yellow-fever.rki.de/INFEKT/RATGEBER/RAT4.HTM
Notes: Robert Koch Institut
Lyme Disease servers
http://www.pasteur.fr/Bio/borrelia/ServersLyme.html
Klinik und Therapie der Lyme-Borreliose
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6/zecken/hassler.htm
Notes: (1995)
Klinik und Therapie der Lyme-Borreliose
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6/zecken/hassl.htm
Notes: (2002)
http://www2.hu-berlin.de/rheuma/borreliose/uebersicht.html
http://www2.hu-berlin.de/rheuma/borreliose/uebersicht.html
http://www.lymenet.de
http://www.lymenet.de/
Notes: Diese Seite wird von betroffenen Laien unterhalten und ist daher in der fachlichen und übersetzerischen Qualität zT. etwas kritisierbar, enthält aber viele wertvolle Informationen und Erfahrungen. Nicht zu verwechseln mit dem US-amerikanischen lymenet.org !
EUCALB Prevention: Tick Removal
http://vie.dis.strath.ac.uk/vie/LymeEU/prevention_tick-removal.html
EUCALB Home Page (European Union Concerted Action on Lyme Borreliosis)
http://vie.dis.strath.ac.uk/vie/LymeEU/
EUCALB Diagnosis Index
http://vie.dis.strath.ac.uk/vie/LymeEU/diagnosis_index.html
Div. Dokumente Uni Heidelberg (Index Zecken)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6/zecken/
Deutsche Websites
http://www.borreliose.ch/d.neulinks.html
Notes: Europäische, vorw. deutschsprachige Links
Borrelia Molecular Biology Home Page
http://www.pasteur.fr/recherche/borrelia/Welcome.html
Notes: Institut Pasteur, Paris: Welcome to the Borrelia burgdorferi sensu lato Molecular Genetics Server!
Nordamerikanische Quellen
Tick Research Laboratory - Lyme Disease
http://www.riaes.org/resources/ticklab/lyme.html
TheLymeNet Newsletter
http://newsletter.lymenet.org/
Notes: Der Lymenet Newsletter hat sein Erscheinen eingestellt, bitte die Homepage www.LymeNet.org beachten.
Positionspapier Lyme-Impfung des Lyme Disease Network
http://www2.lymenet.org/domino/file.nsf/UID/VaccinePosition
Notes: Diese Stellungsnahme (1999) über Borreliose-Impfung ist für Europa nicht aussagekräftig.
Lymering
http://www.webring.org/cgi-bin/webring?ring=lymering;list;page=0
The International Lyme and Associated Diseases Society (ILADS)
The International Lyme and Associated Diseases Society (ILADS)
LymeNet - Advanced Topics in Lyme Disease (2000 Burrascano Treatment Guidelines)
http://www2.lymenet.org/domino/file.nsf/UID/guidelines
Notes: Die vielfach im Internet zitierten Guidelines for Lyme and other Tick borne Illnesses, von Joseph J. Burrascano jr., einem populären USAmerikanscher Lyme-Arzt. (2000)
Neuste Version der Burrascano-Papers (September 2005)
Burrascano: Lyme-Richtlinien (dt. Uebersetzung)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6/zecken/burras_12.htm
Notes: deutsche Uebersetzung der Burrascano-Richtlinien 1998
Lyme Disease Network
http://www.lymenet.org/
Notes: The Lyme Disease Network,
a non-profit foundation dedicated to
public education of the prevention
and treatment of Lyme disease
and other tick-borne illnesses.
Lyme Disease - Home Page
http://search.about.com/fullsearch.htm?terms=lymedisease&IAM=URL_lymedisease
Notes: Umfangreiche US-amerikanische Seite.
Lyme Alliance advocates for truth in Lyme disease
http://lymealliance.org/
IGeneX, Inc.
http://www.igenex.com/
Cheryl's Lyme Info .Net Website: Lyme Ring Signup
http://www.lymeinfo.net/lymering.html
Schweizerische Quellen (regionale Bedeutung)
Krankheiten des Menschen durch Zecken
Hier habe ich versucht, die wichtigsten Informationen zusammenzustellen.
FSME-Risikogebiete in der Schweiz
Wo Zecken am ehesten vom FSME-Virus befallen sind.
Willkommen bei www.zecken.ch
http://www.zecken.ch/index.html
Notes: Zeckenseite von Dr. N. Satz
Verhalten beim Zeckenbiss
http://www.ag.ch/kantonsarzt/info/zecken.htm
Lyme-Borreliose (aus Th.Walsers Homepage)
http://www.dr-walser.ch/borreliose.htm
Borreliose Forum Schweiz
http://www.borreliose.ch/
Notes: Borreliose Forum der Lyme-Borreliose Selbsthilfegruppen Schweiz
Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME)
BAG - Infektionskrankheiten - Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/00682/00684/01069/index.html?lang=de
Notes: Bundesamt für Gesundheitswesen: div. Artikel über FSME, inkl. Impfempfehlungen.
Gesundheitsdirektion Kanton Zürich: Erweiterung der FSME-Risikogebiete
http://www.gd.zh.ch/aktuell/presseberichte/news_22_03_05_1.asp
Notes: Pressebereicht betr. erweiterte FSME-Gebiete im Kanton Zürich.
Gesundheitsdirektion Kanton Zürich - Neue Impfempfehlung zum Schutz vor Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME)
http://www.gd.zh.ch/aktuell/presseberichte/news_10_03_06_1.asp
Notes: Die im Frühjahr für den Kanton Zürich publizierten und in der Presse erwähnten neuen FSME Impfempfehlungen.
GIZ BN
http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/fsmeidx.html
Notes: Mit Karten FSME Deutschland, Schweiz, Oesterreich
Giftinformationszentrale Bonn - FSME-Endemiegebiete in Deutschland
http://imsdd.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/europa.html
Notes: FSME Karte Mittel/Ost/Nordeuropa
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
http://yellow-fever.rki.de/INFEKT/RATGEBER/RAT3.HTM
Baxter Deutschland GmbH - Zecken: FSME
http://www.baxter.de/fsme/fsme_p2001.html
Notes: Infos einer FSME-Impfstoff-Firma : Ausbreituzngsgebiete Europa (auch Osteuropa)
Andere Zecken-Krankheiten
Tick Research Laboratory - Babesiosis
http://www.riaes.org/resources/ticklab/babesia.html
http://www.baxter.de/fsme/ellipse_teil2.pdf
http://www.baxter.de/fsme/ellipse_teil2.pdf
Notes: D. Hassler, R. Braun, P. Kimmig: Teil 2: Viren, Tularämie und Babesiose (370 kB, pdf-Format). Ausführlich und fachlich kompetent.
Tick Research Laboratory
http://www.riaes.org/resources/ticklab/ehrlich.html
Infectious Diseases - Ehrlichiosis
http://www.mc.vanderbilt.edu/peds/pidl/infect/ehrlich.htm
Notes: Ehrlichiose (USA)
http://www.rki.de/INFEKT/EPIBULL/98/9842INT.PDF
http://www.rki.de/INFEKT/EPIBULL/98/9842INT.PDF
Notes: Humane granulozytäre Ehrlichiose: Übersicht (Ausführlich, pdf-Format, 1998)
Ehrlichiose
http://www.medizinfo.com/waldundwiese/ehrlichiose.htm
Notes: Firma Grünenthal
Diverses
W. Burgdorfer über Silber-Wirkung
http://www.xpressnet.com/bhealthy/burgd.html
Mise à jour sur l'usage de la tétracycline chez les enfants
http://www.cps.ca/francais/enonces/ID/id94-02.htm
Notes: Tetrazykline bei Kindern?
Die Zecke
Ueber die Zecken selber als Lebewesen...
Ticks
http://www.ent.iastate.edu/imagegal/ticks/
Tick Research Laboratory
http://www.riaes.org/resources/ticklab/ticks.html
Startseite Zecken
http://www.medizinfo.com/waldundwiese/zecken/start.htm
Notes: Firma Grünenthal
Entomology Index: Medical Entomology
http://www.ent.iastate.edu/List/Medical_Entomology.html
Notes: Medizinische Insektenkunde
Lyme-Borreliose-Selbsthilfegruppen
Lyme-Selbsthilfegruppen im deutschen Sprachbereich
http://www.ewurzel.ch/epprecht/lymesehi.html
Join or leave the LYME-L list
http://home.ease.lsoft.com/scripts/wa.exe?SUBED1=lyme-l&A=1
Notes: Mailingliste, eigentlich auch für Fachleute gedacht.
Borreliose Forum Schweiz
http://www.borreliose.ch/
Notes: Borreliose Forum der Lyme-Borreliose Selbsthilfegruppen Schweiz
Zur
Hauptseite, betreffend Zecken-übertragene Krankheiten
des Menschen
Andere Medizinische Themen...
Zusammengestellt von
Hansruedi Epprecht.
Letzte Aenderung: 05.06.2006
Einzelne Teile der Homepage werden momentan einer eingehenden Revision unterworfen. Bei Problemen bitte ich um Mitteilung.
Weitere medizinische Links: www.ewurzel.ch/epprecht/med.html
Wenn Sie mir schreiben wollen:
mailto:e8pr@yahoo.de
.
Zur Verschlüsselung können Sie den erneuerten PGP-Schlüssel / PGP-Key (RSA) verwenden.
Verwendung dieser e-Mail-Adresse zu
Werbezwecken, Spam, anderen Massensendungen, Registrierung in
grossen Adress-Sammlungen etc., oder Weitergabe zu solchem, ist
verboten!
Verwenden Sie die Suchfunktion Ihres Browsers zur Textsuche auf gefundenen grossen Seiten!